Longieren

 

WAS IST LONGIEREN MIT HUND?

 

Ganz vereinfacht gesagt, geht es beim Longieren darum, dass der Hund frei, also ohne

Leine, entlang eines abgesteckten Longierkreises um seinen Hundeführer herumläuft.

 

FÜR WEN IST LONGIEREN GEEIGNET?

 

Longieren ist für alle Mensch-Hund-Teams geeignet, die eine gemeinsame und vor allem

lustige Beschäftigung suchen.

Das Longieren stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund, da beide trotz Distanz in

ständiger Kommunikation miteinander stehen. Der Hund wird sowohl geistig als auch

körperlich super ausgelastet.

Da man vor allem den Aspekt der körperlichen Betätigung nicht unterschätzen darf, sollte der

Hund ein gewisses Maß an Bewegungsfreude mitbringen.

 

WAS KANN MAN BEIM LONGIEREN ALLES MACHEN?

 

Longieren untersteht keiner Prüfungsordnung, wie zum Beispiel Obedience oder Stöbern,

und kann daher ganz individuell gestaltet werden!

Beim Longieren sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Mittels Richtungs- und Tempowechsel, Stopps, diversen Hör- und Sichtzeichen, das

Einbauen von Geräten/Hürden sowie das Hinzufügen eines zweiten oder dritten Kreises

kann das Longieren ganz speziell auf die Stärken der einzelnen Mensch-Hund-Teams

angepasst werden!